In diesem Beitrag lernst du, was es braucht, dass dein Unternehmen in ChatGPT vorgeschlagen wird.
Kurz und Knapp
ChatGPT verwendet im Hintergrund für seine Suche Bing – das heisst, wenn du dort nicht sichtbar bist, dann wird ChatGPT dich auch nicht vorschlagen.
Nicht bei jedem Prompt wird gleich eine Internetsuche durchgeführt – ChatGPT ist ein Hybrides-KI-System und sucht, nur wenn du ChatGPT Search aktivierst oder er glaubt aktuelle Informationen zu benötigen (für mehr Details dazu lies dir die Informationen zum Claude Systemleak durch)
Wie funktioniert ChatGPT Search & was du wissen musst
Bevor wir direkt zu den Massnahmen und Tricks gehen, starten wir mal mit ein paar Basics damit du auch verstehst wie ChatGPT funktioniert.
Wann wird überhaupt ChatGPT Search verwendet
Es wird, wie wir im Claude Systemprompt Leak gesehen haben, nicht immer im Internet gesucht. ChatGPT verwendet die Suche, wenn das eigene Wissen nicht ausreicht oder wenn du unten bei den Einstellungen auch “ChatGPT Search” auswählst.
Wenn du testen willst, solltest du unbedingt unten auch ChatGPT Search auswählen, damit er direkt sucht.
Wenn du ihm einen Link mitgibst, dann wird nicht gesucht im traditionellen Sinne. Sondern er macht die Webseite auf. Allerdings startet er aus mir unerklärlichen Gründen manchmal eine Suche, um noch weiter Informationen mit einzubeziehen – was etwas eigenartig ist.
Jeder Chat ist anders – von Personalisierung bis ChatGPTs Launen
Super wichtig ist, dass du niemals zwei gleiche Antworten bekommen wirst. Und zwar niemals. Es werden immer andere Links mit einbezogen, aber auch ist jeder Chat super personalisiert. Und das hat einige Auswirkungen auf die Ergebnisse.
Laune von ChatGPT und Sprachen
Manchmal sucht er auf Englisch, manchmal in der Sprache, in der du gefragt hast. Was hier super wichtig ist, dass deine Seite, wenn sie auf Englisch und Deutsch verfügbar ist, auch aktualisiert ist. Denn du weisst, in welcher Sprache er die Informationen rauszieht.
Custom Instructions & Memory
ChatGPT kann man personalisieren. Das hab ich in einem Beitrag ziemlich ausführlich beschrieben. Er greift auf Erinnerungen zurück, die er gespeichert hat und vielleicht auf Custom Instructions, mit dem du ihm Hintergrundwissen gegeben hast.
Das heisst, ein Chat von dir ist nicht dasselbe wie ein Chat von mir. Und all das wird bedacht.
Was hier wichtig ist, dass du dir einen anonymen Account bei ChatGPT anlegst und die Errinerung & Custom Instructions ausstellst, wenn du testen willst.
Standort
Während der Google AI Mode den Standort jedes Mal einbindet, scheint ChatGPT nicht ganz zu wissen, wo du dich befindest, aber er fragt nach. Wenn du eine Dienstleistung suchst, bzw. einen Anbieter ist sicherlich eines der ersten Fragen wo du bist. Auf Basis dem sucht er dann im Internet.
ChatGPT verwendet Bing
ChatGPT hat eine Partnerschaft mit Microsoft und verwendet Bing zur Onlinesuche. Das heisst für dich, du solltest mal wieder in den Bing Webmaster reinschauen, um deine Positionen auf Bing zu verfolgen.
Wenn du nämlich hier nicht aufscheinst, weil es ein Problem gibt, dann kannst du auch nicht ranken.

Und ChatGPT verwendet andere Partnerschaften
ChatGPT hat nicht nur eine Partnerschaft mit Microsoft, sondern auch mit anderen Plattformen. Zum Beispiel mit Apple, Reddit oder Stack Overflow. Auch mit verschiedenen Newsseiten. Diese ganzen Plattformen werden natürlich bevorzugt. Und bei meinen Tests hab ich auf jeden Fall zum Beispiel sehr viel Reddit Links bekommen.
Die ganze Liste der Partnerschaften von OpenAI findest du hier.
OpenAI Search Bots nicht aussperren
Wie du vielleicht in meinem ChatGPT Experiment gesehen hast, hab ich hier schon mal den ersten Fehler gemacht – denn ChatGPT hat nicht nur 2 Bots, sondern 3 verschiedene.
Keinen darfst du dabei aussperren von deiner Webseite. Die 3 Bots sind:
- OAI-SearchBot: Dieser wird zum Verlinken bei einer Suche und zum Lesen der Inhalte verwendet
- ChatGPT-User: Das ist direkt für Nutzerfragen, also wenn der Nutzer einen Link mitgibt oder draufklickt.
- GPTBot: Dieser wird verwendet, um das Internet zu crawlen und seine Algorithmen zu trainieren, mit deinen Inhalten
Hier findest du die offizielle Dokumentation von OpenAI zu ihren Bots.
SEO bzw. GEO Massnahmen, um bei ChatGPT erwähnt zu werden
Eines gleich vorweg: GEO (also Generative Engine Optimization) ist noch sehr am Anfang. Vieles hört sich daher vielleicht einfach an und überschneidet sich sehr mit SEO. Ich erweiter die Massnahmen und vor allem die Tricks unten auch immer wieder, je nachdem, was ich bei meinen Tests und mit Kunden herausgefunden habe.
Tipp: Meld dich für meinen Newsletter an, in welchem ich solche Erkenntnisse und Tipps immer als Erstes erzähle.
Google hasst dich!
Wenns um SEO oder GEO geht ist das, was du nicht weisst, was gefährlich werden kann. In meinem Newsletter sorg ich dafür, dass du jeden Tag etwas mehr weisst:
Beantworte häufige Fragen (Long Tail Keywords)
Nachdem wir bei ChatGPT oft direkte Fragen stellen und das super spezifisch, hilft es, wenn wir auf unserer Webseite diese Fragen beantworten. Etwas, das wir SEOs schon seit Langem Long Tail Keywords nennen. Genau das liegt jetzt wieder voll im Trend.
Deine Keywordrecherche sollte also weiter gehen, als nur die wichtigsten grossen Keywords abzudecken, sondern auch die ganzen Fragen rundherum klären. Etwas, das auch allgemein super wichtig ist für Topical Authority.
Kurze Zusammenfassungen
Das was ich ganz oben mache mit Kurz und bündig ist kein Zufall. Das ist eine Massnahme, die immer wieder vorgeschlagen wird, dass es die Wahrscheinlichkeit das du erwähnt wirst erhöht. Bisher kann ich nicht sagen, ob das stimmt oder nicht – aber es schadet nicht und für den Leser ist es eigentlich auch super fein.
Einfacher Satzbau, klare Sprache
Ganz allgemein solltest du im Internet einfacher schreiben, aber nun für LLMs macht das noch mehr Sinn. Wenn du klare Sprache verwendest, keine verschachtelten Sätze und so ein bisschen konversationell schreibst, hilft das manchmal sehr, dass dich auch ChatGPT versteht (und zitiert).
Zahlen, Fakten & Statistiken
ChatGPT zitiert gerne Zahlen, Fakten und Statistiken und dabei will er immer eine Quelle angeben. Damit vermutlich nicht gesagt wird er halluziniert nur. Das kannst du natürlich auch selber nutzen – einfach Zahlen und Fakten einbinden in deinen Content. Und wenn du richtig motiviert bist, selbst Studien veröffentlichen – das ist natürlich nochmal nächstes Level.
DigitalPR
Was du natürlich willst, ist auch bei grossen Vergleichsportalen zu erscheinen oder in bekannten Medien erwähnt zu werden. Vor allem in denen mit denen ChatGPT eine Partnerschaft hat.
Ein so ein Vergleichsportal kann zum Beispiel für SaaS Capterra sein, oder Clutch wo ich gerade ein Experiment damit mache. Aber auch lokale Listen und Seiten sind wichtig.
Tricks, die heute noch funktionieren auf ChatGPT, aber Morgen vielleicht nicht mehr
Bei meinen Tests sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die funktionieren heute, aber die eigentlich etwas eine Grauzone sind. Das heisst, Google würde darauf nicht mehr hineinfallen. Und ChatGPT irgendwann auch nicht mehr. Wobei es bei allem auch eine langfristige Lösung gibt. Genau deshalb markiere ich dir hier die Massnahmen.
Gray = Funktioniert aktuell noch, aber wer weiss bis wann.
White = Das ist die nachhaltige Methode, die aber vielleicht mehr Arbeit ist.
Listen – die 10 besten …
Wenn du ChatGPT fragst, was sind die besten XXX in meiner Stadt, dann greift er immer auf vorgefertigte Listen zurück. Also er sucht sich verschiedene Auflistungen raus und nimmt diese her.
Wenn wir zum Beispiel nach SEO Agenturen suchen, kommen Listen wie die von Corina daher oder der Beitrag von SEOX oder von Digital Leverage. Es ist kein Zufall, dass all diese nun solche Listen aufführen. Denn es muss keine unabhängige Liste sein, sondern auch von einer SEO Agenturen selbst reicht.
Was heisst das nun für dich?
Gray: Du kannst so wie ich einfach selber eine Liste der SEO Agenturen Schweiz publizieren und schaffst es vielleicht so ausgewählt zu werden. Vergiss natürlich nicht, dich selbst aufzulisten.
White: Noch besser wäre natürlich, wenn du einfach alle möglichen Listen anschreibst und fragst, ob du aufgenommen wirst. Das wäre dann auch gleich noch ein Backlink.
“Ich bin der beste SEO Freelancer der Schweiz”
ChatGPT nimmt dich beim Wort. Also es wird schon etwas besser – aber wenn du schreibst du bist der beste in etwas dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass dir ChatGPT das glaubt und so übernimmt.
Wobei manchmal fügt er hinzu, dass du “selbsternannt” bist.

Was heisst das nun für dich?
Gray: Du schreibst gross auf deine Webseite, dass du die Nummer 1 aus deiner Nische bist. Was allerdings für den Nutzer, der auf deine Seite kommt, vielleicht etwas blöd klingt.
White: Das einzige, was mir hier einfällt, ist wirklich, mit irgendwelchen Auszeichnungen, die du bekommen hast, zu arbeiten – sozusagen: Das sag nicht ich, das sagt diese Auszeichnung …
Wenn wir schon dabei sind, man muss auch nicht immer der beste sein. Eine meiner Lieblingswerbungen:
Meine Tipps aus den Tests mit ChatGPT Search
Hier hab ich noch eine kleine Liste an meinen Tipps aus den Tests, die ich gemacht habe:
Es macht einen Unterschied wie du fragst
Das heisst, ob du eine allgemeine Frage stellst und schaust, ob du aufgelistet wirst, oder ob du direkt mit einer URL reingehst, macht einen Unterschied beim Ergebnis. Was irgendwie logisch ist, aber ich sags doch nochmal dazu.
ChatGPT schaut sich nicht immer die live Webseite an
ChatGPT scheint einen Cache zu verwenden, in dem er alte Versionen deiner Webseite vorgeladen hat. In meinem Fall hat er Informationen rausgezogen, die schon seit 2 Monaten nicht mehr auf der Webseite sind. Oder Links, die jetzt in einer 404 Seite enden.
Und mein Newsletter? Hier kannst du dich anmelden:
Weitere Links & Quellen
Wissenschaftliches Paper zu GEO: Generative Engine Optimization : https://arxiv.org/pdf/2311.09735
Product Led Digital PR: https://www.siegemedia.com/marketing/product-led-digital-pr
Geh zurück zum Hub rund um GEO (Generative Engine Optimization)