Du willst nicht mehr Traffic,
du willst mehr Umsatz.
Und das genau unterscheidet einen SEO Experten von einem “SEO-Checkliste-abarbeiten”.
Denn ich will dasselbe – schließlich je mehr Geld du machst, desto mehr kannst du bei mir ausgeben – Eine Win-win-Situation nicht?
Jeder spricht heutzutage über SEO, Suchmaschinenoptimierung. Und jeder macht SEO, jeder bietet SEO so nebenher noch an – ganz sicher auch diejenigen, die deine Website gebaut haben.
Es gibt hunderte Checklisten da draussen – hunderte SEOs, die diese abarbeiten.
Aber das allein bringt dir nur einen überfüllten Blog, eine Website, die nicht ideal ist für Google oder User, und ein paar Top-Rankings für Suchanfragen, die dich gar nicht interessieren.
Ein SEO Experte muss zwei Sachen verstehen:
- Um was es wirklich bei SEO geht
- Um was es wirklich in deinem Business geht
Ersters bringe ich mit – zweiteres bringst du mit. Zusammen finden wir die Strategie, die es braucht, um deinen Umsatz online zu steigern.
Du könntest dir viel Geld und vor allem Zeit sparen, wenn du nur jemanden in deinem Team hättest, der weiß, was er macht und welche Website-Strategie am besten zu deinem Business Modell passt. Genau so etwas gibt es und nennt sich SEO Experte.
Zudem habe ich einen Newsletter, in welchem ich dir genau erzähle, was ich mache und warum du einen SEO Experte in dein Team holen solltest.
Du würdest gerne Kontakt aufnehmen?
Du kannst mir einfach auf diese Mails antworten.
Meine Spezialgebiete als SEO Experte
Achtung: es folgen Fachbegriffe aus der SEO Welt, gefolgt von einer Erklärung, was dir dieses Fremdwort bringt.
Keywordrecherchen
Übersetzt: Eine Liste an Keywords mit Suchvolumen und einer passenden URL dazu
Was es dir bringt: Hier handelt es sich um eine ganz normale Nachfrageanalyse und Marktanalyse. Was bietest du an und wie können die potenzielle Kunde finden? Wie ist deine Konkurrenz aufgestellt? Wo stehst du schon gut da und wo gibt es noch potenzial?
Ergebnis: Eine Liste an Seiten und Texten, die du erstellen solltest.
Fokus: Nahe an deinem Umsatz – denn ein schöner Blogartikel mit viel Traffic, der dein Produkt verfehlt, bringt dir absolut gar nichts.
OnPage SEO
Übersetzt: Check deiner Seite auf typische SEO Fehler.
Was es dir bringt: Irgendwann einmal hast du einem Webdesigner gesagt, er soll dir eine Website erstellen. Der hat das gemacht, du hast ihm viel Geld überwiesen. Aber hat er das ganze nur hübsch gemacht oder passt das auch für User und Google? Das erfährst du von einem SEO OnPage Check.
Ergebnis: Konkrete To-dos, um deine Website zu verbessern – damit auch Google sie versteht.
Fokus: High Impact und die grössten Hebel, damit du zuerst das umsetzt, dass dir auch wirklich etwas bringt
Technisches SEO
Übersetzt: Check, ob die technische Basis deiner Website passt.
Was es dir bringt: Die Technik bringt dir an sich keine besseren Rankings, aber wenn die technische Basis deiner Website nicht passt – dann kann das so weit gehen, dass Google deine Seite nicht einmal findet. Also ohne diese Basis geht schon mal gar nichts.
Ergebnis: Check deiner Seite und was noch zu verbessern ist.
Fokus: Auch hier, was die grössten Hebel sind von Performance, Internationalisierung, URL Korpus, Indexierung und noch ganz viele weitere technische Fachbegriffe
Linkbuilding
Übersetzt: Bedeutung und Autorität deiner Website und Marke online im Vergleich zur Konkurrenz.
Was es dir bringt: Wenn du viel schwächer als deine Konkurrenz bist, dann musst du entweder stärker werden oder einen anderen Bereich um x-faches besser machen als die Konkurrenz. Am besten wäre, wenn du beides machst, damit du dich gut positioniert.
Ergebnis: Mehr Autorität.
Fokus: nachhaltig – den schnelle minderwertige Links kaufen kann die Konkurrenz auch.
Du würdest gerne Kontakt aufnehmen?
Du kannst mir einfach auf diese Mails antworten.