Auf einem Blick
Fokus | Lokale SEO, Leistungen zeigen |
Schwierigkeiten | Schlechte Webseiten, die so niemals funktionieren |
Konkurrenz | Einfach, wenn die Konkurrenz eine Webseite hat, ist sie schon weit |
Ziel / CTA | Kontakt aufnehmen, Angebot einholen |
Kosten | Einmalig 1.000 – 5.000 CHF kommst du schon sehr weit |
Mögliche SEO-Strategien | Leistungen SEO optimieren, Lokale SEO, SEO optimiertes Webdesign |
Beschränkung | Irgendwann wirst du so ausgebucht sein, dass dein nächstes Problem ist gute Mitarbeiter zu finden |
Der Fokus von SEO für Handwerker
Bei Handwerkern liegt der Fokus vor allem auf Lokale SEO. Denn meisten rentiert es sich für den Kunden nur im direkten Umkreis das der Handwerker vorbeikommt, schliesslich sind sonst die Kosten für Anreise ziemlich hoch.
Das sind super gute Nachrichten – denn eine einfache SEO Optimierung bringt dich richtig weit.
Schwierigkeiten bei SEO für Handwerker
Die meisten Handwerker haben sehr bescheidene Webseiten (um es freundlich auszudrücken). Oft ist auch nicht das beste System gewählt, was uns dann einschränken könnte bei dem, was wir wirklich umsetzen können.
Die SEO Konkurrenz von Handwerker
Die SEO Konkurrenz ist sehr lokal und nicht stark, den die meisten investieren gar nicht erst in SEO. Was natürlich für dich, wenn du entscheidest auf SEO zu setzen ein riesen Vorteil ist.
SEO Kosten für Handwerker
Mit einer einmaligen SEO Optimierung von 1.000 – 5.000 CHF kommst du schon sehr weit.
Je nach Themengebiet kann eine monatliche SEO Sinn machen, aber wirklich, nur wenn das Potenzial in deiner Nische vorhanden ist.
Was kostet SEO für Handwerker?
Achtung vor “billigen” SEO: Viele Webdesigner oder Marketing Agenturen bieten dir SEO für 300 CHF im Monat oder so an. Lass das bleiben. Erstens brauchst du vermutlich keine monatliche SEO, zweitens wird bei dem Betrag nichts Vernünftiges gemacht. Und die Ergebnisse dauern Monate!
Nimm besser einmal gescheit Geld in die Hand, und profitiere danach über Jahre von deinen guten Rankings.
Mögliche SEO Strategien für Handwerker
Google Unternehmensprofil (Lokale SEO)
Eines der ersten Dinge, die man machen sollte, ist die lokale SEO zu verbessern. Das heisst, dass du besser in Google Maps gefunden wirst, aber auch deine Webseite sollte auf lokal optimiert werden. Das heisst anstatt das wir ganz allgemein für “Maler” zu ranken wollen wir auf “Maler Zürich” losgehen – für den Fall das dies unsere Gegend ist natürlich.
SEO optimierte Webseite
Wenn du deinem Webdesigner SEO anvertraust, dann geht das fast immer in die Hose. Denn der hat keine Ahnung. Das Ergebnis ist, dass du irgendwann einsiehst, dass du nicht wirklich gefunden wirst und dann einen SEO Experten anstellst.
Alternativ kannst du natürlich bei einer neuen Webseite direkt den SEO einbinden, damit dieser die Struktur bestimmt und die Inhalte optimiert schreibt. Somit hast du von Anfang an gute Positionen.
SEO optimierte Leistungen
Etwas, was typisch ist, bei Handwerkern ist eine Seite mit „Dienstleistungen“ und dort einfach eine Liste mit allem, was man macht. Das ist nett, wenn dich jemand über deinen Firmennamen findet. Und sicherlich besser als gar nichts. Aber das bringt dir nichts für SEO.
Eine der besten Strategien nach der lokalen SEO ist wirklich jede spezifische Leistung (die auch gesucht wird) mit einer eigenen Seite zu erklären. Denn dann kannst du dafür gefunden werden auf Google.