SEO für Bauunternehmen

Auf einem Blick

FokusLokale SEO, Leistungen zeigen, Portfolio
SchwierigkeitenKeine vernünftigen Webseiten, wir starten oft bei null
KonkurrenzEinfach, wenn die Konkurrenz eine Webseite hat, ist sie schon weit
Ziel / CTAKontakt aufnehmen, Angebot einholen
KostenEinmalig 5.000 CHF kommst du schon sehr weit, zum Marktführer, wenn du in eine Monatliche SEO investierst
Mögliche SEO-StrategienReferenzen SEO optimieren, Lokale SEO, SEO optimiertes Webdesign
BeschränkungDeine Kapazität zu wachsen und die Firma zu vergrössern

Der Fokus von SEO für Bauunternehmen

Bei Baufirmen ist das oft ähnlich wie bei SEO für Handwerker – deine Kunden sind relativ lokal. Vielleicht etwas grösser lokal als bei einem Handwerker, aber trotzdem wirst du also normaler Bauunternehmer vermutlich nicht von Zürich aus ein Projekt in Hamburg betreuen.

Gleichzeitig haben wir auch hier wie bei SEO für Architekten die Möglichkeit, mit dem Portfolio spezielle Bereiche abzudecken und gleichzeitig zu zeigen an welchen Projekten du so gearbeitet hast.

Schwierigkeiten bei SEO für Baufirmen

Zu 99 % ist deine Webseite nicht wirklich für SEO geeignet. Nicht ganz so schlimm wie bei den Architekten, die noch zusätzlich eine verrückte kreative Programmierung wollen, damit ihre Seite innovativ aussieht, aber sich kein Schwein auskennt.

Aber auch deine Webseite gehört ausgebaut, und was nicht auf der Webseite steht gibt es nicht. 

Die SEO Konkurrenz von Bauunternehmen

Bei deiner Konkurrenz hast du Glück, denn in der Baubranche ist SEO noch nicht wirklich angekommen.

Ich hab Anfang dieses Jahres mal die Runde telefoniert – also verschiedene Baufirmen angerufen und nachgefragt. Da ich Bauingenieur studiert habe, und aus der Branche komme, hab ich mich einfach gefragt, warum sie kein SEO machen und keinen Wert auf die Webseite legen.

Die Antwort war von fast allen: Ja, man hat halt mal eine Webseite, aber da geht eh keiner drauf. Braucht es eigentlich nicht.

Von allen, ausser einem, der SEO und Google Ads gemacht hat. Seine Antwort war komplett anders. Seit er das macht, bekommt er wöchentlich 3 Anfragen und kann sich die Projekte aussuchen, und den Preis. Und er ist sehr froh, dass die Konkurrenz noch nicht auf den Geschmack gekommen ist.

Wenn du also schon einen Schritt weiter bist und nach SEO für den Bau suchst, dann sind das sehr gute Nachrichten für dich. 

SEO Kosten für Baufirmen

Mit einer einmaligen Investition von 1.000 – 5.000 CHF erreichst du schon mal einiges. Vor allem lokale SEO kann man hier viel machen.

Wenn du noch einen Schritt weiter gehen willst, dann empfehle ich dir eine monatliche SEO Betreuung für 12 Monate. Mit dem wirst du dein Unternehmen definitiv ausbauen müssen, um die Anfragen abzudecken, die in den nächsten Jahren kommen. 

Was kostet SEO für Bauunternehmer?

Mögliche SEO Strategien für Bauunternehmen

Google Unternehmensprofil (Lokale SEO)

Für Bauunternehmen ist ein sauberes Google Unternehmensprofil das A und O. Das ist einer der ersten Schritte, wenn’s um lokale Sichtbarkeit geht. Adresse, Öffnungszeiten, Bilder von Projekten und gute Bewertungen – all das sorgt dafür, dass man in der Region gefunden wird und Vertrauen aufbaut.

SEO optimierte Webseite

Viele Webseiten von Bauunternehmen sehen zwar nett aus, sind aber aus SEO-Sicht ein Desaster. Meistens fehlt’s an Struktur, Keywords und klaren Inhalten. Wenn die Seite von Anfang an richtig SEO-optimiert aufgesetzt wird, kann man da extrem viel rausholen. Dafür braucht’s jemanden, der dem Webdesigner sagt, welche Seiten wirklich wichtig sind – sonst bleibt’s halt einfach nur eine Visitenkarte im Netz.

Referenzen SEO optimiert

Oft gibt’s einfach eine Seite „Referenzen“ mit ein paar Bildern – fertig. Schön, aber fürs Ranking bringt das fast nichts. Viel besser: Projekte nach Themen bündeln. Zum Beispiel eine eigene Seite für Holzbau oder Sanierungen. Mit den passenden Keywords ziehst du damit genau die Leute an, die nach diesen Leistungen suchen – und hebst dich direkt von der Konkurrenz ab.


Avatar von Dani Leitner

Noch mehr Wissen über SEO?
Dann meld dich für meinen Newsletter an. Täglich wie die Zeitung, nur unterhaltsamer und viel weniger deprimierend. Mit 3 Minuten am Tag SEO lernen.
Worauf wartest du noch?