Auf einem Blick
Fokus | Projekte zeigen, Lokale Optimierung |
Schwierigkeiten | Zu kreative Webseiten, die nicht gelesen werden können |
Konkurrenz | Gross aber einfach da kein SEO machen |
Ziel / CTA | Anfragen, Termin ausmachen |
Kosten | Einmalig 1.000 – 5.000 CHF, oder sogar monatliche SEO |
Mögliche SEO-Strategien | SEO optimiertes Webdesign, Portfolio SEO optimiert, Leistungen SEO optimiert |
Beschränkung | Wie verrückt du deine Webseite haben willst, denn manches ist einfach nicht kompatibel |
Der Fokus von SEO für Architekten
Für Architekten liegt der Fokus darauf, die Webseite einmal schön und sauber aufzusetzen, dass es eben technisch keine Probleme gibt und Google & Co auch alles lesen können. Und danach eine Möglichkeit zu finden, das Portfolio mit Bildern und Projekten zu verknüpfen mit dem, was Leute suchen.
Man kann ein bisschen mit möglichen Leistungen spielen. Und auch ein lokaler Fokus hat Relevanz. Aber bei SEO für Architekten haben wir einen ähnlichen Fall wie SEO für Fotografen. Denn das visuelle hat bei beidem eine hohe Bedeutung.
Schwierigkeiten bei SEO für Architekten
Eine der grössten Schwierigkeiten sind die super kreativen Webseiten, die manche Architekten haben. Das mein ich wirklich so – damit deine Webseite so kreativ ist, braucht es spezial Programmierung, die oft nicht mal von Google gelesen werden kann.
Zusätzlich haben wir hier riesige Probleme mit UX (also dass der Benutzer sich niemals auskennt, weil die Webseite so kreativ ist) und mit der Ladegeschwindigkeit.
Wenn SEO für dich als Architekt also wirklich wichtig ist, sollten besser die Bilder deiner Gebäude und Entwürfe sprechen – also wie die super durchgedrehte Webseite.
Die SEO Konkurrenz von Architekten
Die Konkurrenz ist auch hier vor allem lokal. Denn man sucht sich seltenst einen Architekten von weit weg – wenn man nicht gerade etwas sehr, sehr spezielles sucht.
Hervorheben kannst du dich mit deinen Projekten und deinem Stile. Und wenn du eine gewisse spezielle Bauweise sehr gut kannst oder dich darauf spezialisierst, können wir mit SEO dich komplett anders positionieren.
Ansonst ist die Konkurrenz nicht sehr stark. Die meisten Architekten haben verrückte Webseiten die schon aus Prinzip nicht auf Google ranken können wegen den ganzen technischen Problemen.
SEO Kosten für Architekten
Eine einmalige Investition von 1.000 – 5.000 CHF ist auf jeden Fall sinnvoll, um alles mal auf gute Basis zu bringen und die Grundstrategie umzusetzen.
Solltest du eine Spezialisierung haben, zum Beispiel Altbau, Holzbau, traditioneller Bau, Beton, was auch immer, dann kann eine monatliche SEO Betreuung für ein Jahr sinnvoll werden, in dem wir dich hier als Marktführer in der Region positionieren.
Was kostet monatliche SEO für Architekten?
Mögliche SEO Strategien für Architekten
Google Unternehmensprofil (Lokale SEO)
Nachdem man Architekten in der Gegend sucht, ist natürlich die lokale SEO sehr wichtig, was wir mit dem Google Unternehmensprofil machen. Dazu zählen Bilder, Kategorie aber auch Bewertungen auf unserem Profil in Google Maps.
SEO optimierte Webseite
Vor allem bei stark animierten Webseiten oder Webseiten, das Versuchen abzuweichen vom Standard (mit speziellen Menüs zum Beispiel) sollte immer ein SEO Experte reingeholt werden, der den Mittelweg zwischen Fancy & Google kann nichts lesen und langweilig aber SEO optimiert findet. Es gibt Möglichkeiten, Animationen SEO freundlich zu machen. Aber die meisten Webdesigner bedenken sowas einfach nicht.
Portfolio SEO optimiert
Viele erstellen eine Seite mit dem Namen „Portfolio“ und klatschen eine Menge Bilder darauf. Das ist schön, aber hilft deiner SEO nicht wirklich und man kann es besser machen. Hast du zum Beispiel in deinem Portfolio ähnliche Projekte, bei denen der Holzbau super wichtig war? Diese könntest du zusammen auf einer Seite haben, wo es um Holzbau geht. Mit den richtigen Keywords kannst du so hervorragend SEO machen.