SEO für Anwälte

Auf einem Blick

FokusLokale SEO, Expertise zeigen, Spezialisierung
SchwierigkeitenEinfach je nach Spezialisierung
KonkurrenzLeicht, machen nicht viel SEO
Ziel / CTAKontaktaufnahme, Anfrageformular
KostenEinmalig 1.000 – 5.000 CHF, besser noch monatliche SEO Betreuung
Mögliche SEO-StrategienLokale SEO, Blog für Expertise, Leistungen je Gebiet
BeschränkungIrgendwann wirst du mehr Anfragen haben, wie du abarbeiten kannst. 

Der Fokus von SEO für Anwälte

Ein Anwalt kann mit SEO so weit kommen, dass er nie mehr irgendwas in Marketing machen muss, weil seine Kundenliste voll ist, aber er nicht genug Anwälte in der Kanzlei hat, um alle Anfragen abzudecken.

Und das sag ich nicht einfach so, sondern ich hatte in Österreich einen Kunden, mit dem wir irgendwann aufhören mussten, SEO zu machen – den Kunden waren nicht mehr das Problem.

Das liegt ganz einfach an zwei Dingen: Erstens die Konkurrenz ist schwach und zweitens es ist so einfach hier Expertise zu zeigen den die meisten Personen haben keine Ahnung.

Schwierigkeiten bei SEO für Anwaltskanzleien

Es handelt sich beim Thema zwar um YMYL (Your Money Your Life) – also Themen, bei denen Google besonders kritisch ist und Wert auf Autorität legt. Aber es ist nicht unbedingt schwerer als andere Themen für Anwälte.

Was oft eher schwierig ist, dass viele Anwaltskanzleien alle ansprechen wollen, und keiner einfach nur einen „Anwalt“ sucht. Dazu mehr bei den SEO Strategien. 

Die SEO Konkurrenz von Anwälten

Die Konkurrenz von Anwälten ist einfach online. Die meisten haben nur eine sehr simple Webseite, fast keiner macht SEO. Es ist also für dich super einfach, richtig viel zu erreichen. Wenn du nur bereit bist, hier zu investieren. 

SEO Kosten für Anwälte

Mit einer einmaligen Investition von 1.000 – 5.000 CHF kannst du dich lokal mal sauber aufstellen. Vielleicht reicht dir das, aber es wäre schade.

Denn mit einer monatlichen SEO Betreuung von einem Jahr bringen wir dich richtig weit, und zu einer Warteliste an Kunden, die unbedingt mit dir arbeiten wollen. 

Was kostet monatliche SEO für Anwälte?

Mögliche SEO Strategien für Rechtsanwälte

Google Unternehmensprofil (Lokale SEO)

Die einfachste Strategie ist natürlich hier lokale SEO. Meistens willst du die Leute in deiner genauen Umgebung ansprechen und man sucht sich einen Anwalt auch eher in der Nähe. Für die lokale SEO ist ein optimiertes Google Unternehmensprofil super wichtig. Dazu zählen auch Bewertungen, Bilder, etc.

SEO optimierte Leistungen (Je Gebiet)

Meine Lieblingsstrategie ist es aber, die Money Keywords abzuholen. Und zwar mein ich mit Leistungen von Anwälten hier nicht „Ich helfe dir vor Gericht“ oder „Ich setzt dir einen Brief auf“, etc. Sondern ich mein wirklich je Thema.

Wenn ich ein Datenschutzrecht Problem habe – dann würde ich gerne wissen, ob der Anwalt, auf dessen Seite ich gelandet bin, sich mit Datenschutz auskennt. Wenn einer von 50 das erwähnt, dann will ich diesen einen von 50.

Dasselbe gilt für Scheidungsrecht, Mietrecht. Wenn es niemals auf der Webseite erwähnt wird, hab ich immer den Zweifel: Kann er das? 

Und genau hier können wir dich als Anwalt hervorragend positionieren mit der Webseite, dass nach einem Vergleich mit deinen Konkurrenten der Kunde genau dich anruft, weil bei dir weiss er, dass du das machst.

Blog für Expertise

Und zuletzt kann man natürlich auch auf informativen Inhalt setzen. Es gibt super viele Fragezeichen bei den Leuten, wenn es um rechtliche Fragen geht. Und da kann man als Anwalt einiges auf der Webseite aufklären, was gleich zeigt, man kennt sich aus. 


Avatar von Dani Leitner

Noch mehr Wissen über SEO?
Dann meld dich für meinen Newsletter an. Täglich wie die Zeitung, nur unterhaltsamer und viel weniger deprimierend. Mit 3 Minuten am Tag SEO lernen.
Worauf wartest du noch?