Auf einem Blick
Fokus | Lokale SEO, Expertenwissen zeigen |
Schwierigkeiten | You Money Your Live Thema, Lokale Konkurrenz |
Konkurrenz | Lokal, macht nicht viel SEO daher einfach |
Ziel / CTA | Anrufen, Termin buchen online |
Kosten | Einmalig 1.000 – 5.000 CHF, oder sogar monatlich für Fachärzte |
Mögliche SEO-Strategien | Reine lokale Strategie; Blog für medizinischen Content möglich, aber nur bei spezialisierten Ärzten sinnvoll |
Beschränkung | Irgendwann ist die Agenda voll – dann braucht man entweder mehr Ärzte in der Praxis oder man kann aufhören investieren |
Der Fokus von SEO für Arztpraxen
Generell ist der Hauptfokus von SEO für Arztpraxen in der lokalen Optimierung. Denn du willst von Leuten in deiner Umgebung gefunden werden. Dein Ziel ist dabei, dass jemand bei der Sekretärin anruft und einen Termin ausmacht, oder wenn du schon etwas weiter bist über dein Onlinetool (zum Beispiel OneDoc) einen Termin bucht.
Für Hausärzte reicht das alleine schon, den in der Schweiz gibt es sowieso nicht genug und meisten sucht man einfach den erst besten in seinem Dorf raus.
Ein Spezialfall sind aber die Spezialärzte / Fachärzte. Sei es ein Zahnarzt, oder Spezialisten wie Dermatologen, Urologen, Chirurgen mit eigener Praxis. Hier können wir mit der Webseite und einer guten SEO dafür sorgen, dass wir gewählt werden. Den Patienten googeln ihr Problem, recherchieren. Und wenn du ihnen positiv auffällst, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass sie direkt zu dir kommen (bei freier Arztwahl) oder ihrem Hausarzt nach einer Überweisung zu dir bitten.
Also wir haben genau zwei Ziele mit SEO für die Webseite
- Lokal gefunden werden
- Expertise zeigen
Schwierigkeiten bei SEO für Ärzte
Es handelt sich hier um ein YMYL (Your Money Your Live) Thema. Dies sind Themen, bei denen Google & Co besonders vorsichtig sind, was vorne ranken sollte. Da sie das Geld, Leben oder die Sicherheit von Menschen beeinflusst.
Das heisst, es ist wichtig Autorität aufzubauen und zu zeigen, dass wir die Expertise haben für das, was wir auf der Webseite schreiben. Das geht manchmal über unsere Webseite hinaus (zum Beispiel dein LinkedIn Profil als Arzt, oder Publikationen die du mal gemacht hast).
Wie gesagt, für Hausärzte, nicht ganz so wichtig. Hier sind wir begrenzt, was wir machen können. Aber für Facharztpraxen ist das sehr ein wichtiges Thema. Es braucht seine Zeit, bis Google uns hier vertrauen wird.
Die SEO Konkurrenz von einer Arztpraxis
Die meisten Ärzte machen keine SEO. Wenn sie eine Webseite haben, ist das schon das Hoch der Gefühle. Das heisst deine Chance vorne dabei zu sein ist super gross, wenn du nur in SEO investierst.
Zudem ist es natürlich auch wichtig, dass du in der Nähe des Patienten bist – also ist deine Konkurrenz vor allem lokal. Keiner wird von Zürich nach St. Moritz fahren für eine Untersuchung, wenn es sich nicht um einen super bekannten Arzt handelt (und auch diese Bekanntheit kann man mit SEO aufbauen und unterstützen).
SEO Kosten für Ärzte
Für einen lokalen Hausarzt wird eine einmalige Investition von 1.000 – 5.000 CHF komplett ausreichen.
Für einen Spezialarzt kommen wir mit einer initialen Investition von 1.000 – 5.000 CHF ebenfalls schon super weit. Wenn wir aber darauf setzen richtig den Markt in der Schweiz zu erobern, dann ist sicherlich eine monatliche Betreuung für einmal 12 Monate sinnvoll.
Was kostet monatliche SEO für einen Arzt?
Im Falle einer Arztpraxis wirst du irgendwann an ein Limit kommen – denn du hast nur so viele Stunden am Tag, die du für Patienten aufbringen kannst. Wenn du also nicht die Möglichkeit hast zu wachsen (weitere Ärzte anstellen) dann wird irgendwann der Punkt kommen, an dem du nicht mehr in SEO investierst. Aber keine Angst, das ist nicht wie Google Ads, sobald du aufhörst investieren kommen auch weiterhin Kunden wie zuvor.
Mögliche SEO Strategien für Ärzte
Google Unternehmensprofil (Lokale SEO)
Für die lokale SEO ist ein optimiertes Google Unternehmensprofil super wichtig. Das ist eines der ersten Dinge, die man angehen muss bei SEO für Ärzte. Dazu zählen auch Bewertungen, Bilder, etc…
Blogstrategie für Probleme
Vor allem, wenn es um spezielle Probleme geht (Kreuzbandriss zum Beispiel, Muttermal erkennen, etc.) dann ist unser erster Schritt zu Google oder zu ChatGPT zu greifen. Hier könnte eine Blogstrategie mit hochwertigen Inhalten uns als Experte positionieren.
SEO optimierte Webseite
Die meisten Webdesigner haben keine Ahnung von SEO, sobald es über ein paar Tools installieren und Title & Beschreibung einfügen geht. Wenn man hier die Webseite direkt SEO optimiert aufsetzt, kann man als Arztpraxis richtig viel rausholen. Aber dazu braucht es den SEO Experten, der dem Webdesigner sagt, welche Seiten er erstellen muss.