Heute erkläre ich dir etwas, dass die meisten nicht verstehen.
Und daweil ist es echt nicht schwer zu verstehen, aber manche haben einfach noch nie so weit gedacht.
Wir haben ja gerade gelernt, was Indexieren und Crawlen ist.
Aber jetzt kommts.
Beides ist nicht gratis.
Also nicht das du dafür zahlen musst, um indexiert zu werden.
Oder gecrawlt.
Aber Google muss dafür zahlen.
Jetzt auch nicht direkt.
Also sie müssen nicht eine Münze einwerfen, damit deine Seite vom Algorithmus aufgenommen und gelesen wird.
Aber sie brauchen die Technologie, die Server, den Algorithmus selber, der irgendwo laufen muss.
Auch wenn heute viel mehr gemacht werden kann als früher, und das billiger.
Heisst das nicht, dass Google sinnlos Seiten durchgehen will, die es gar nicht braucht, die ihm nicht wichtig vorkommen oder die sich gar nicht geändert haben.
Er definiert also ein gewisses Budget für jede Website.
Das nennen wir Crawlbudget.
Und das Budget für deine Website ist nicht endlos.
Das ist unser 5tes Grundprinzip:
Das Internet ist gross und das Crawlen & Indexieren kostet Geld und Ressourcen.
Warum das wichtig ist zu verstehen?
Weil viele technischen Empfehlungen direkt von diesem Grundprinzip kommen.
Zum Beispiel deine alten Newsbeiträge mit fast keinem Inhalt, die auch keinen mehr interessieren zu löschen.
Was brauch ich ein Foto von deiner Weihnachtsfeier 2015?
Das verschwendet nur Crawlbudget, genau.