Nope… keiner weiss, dass es dich gibt

Dies ist eine Mail aus meinem «Google hasst dich» Newsletter

Weisst du was der sicherste Weg ist keinen Erfolg auf Google zu haben?

Indem Google nicht mal weiss, dass es dich gibt.

Oder zumindest deine Seite.

Dich kennt Google vermutlich.

Aber weiss Google, dass es deine Website gibt?

Das ist nämlich ein kleines Problem, wenn er es nicht weiss.

Weil dann kann er dich nicht Indexieren.

Also gleich zu unserem dritten First Principle kommt das vierte:

Um indexiert zu werden, muss die Seite vorher gefunden werden (crawlen)

Um neue Seiten (oder alte, die gut versteckt waren) zu finden, verwenden Suchmaschinen einen sogenannten «Crawler».

Das ist einfach ein Name, dem wir diesem Ding jetzt geben.

So wie in Good Ohmens «Crawly»

Gute Serie by the way.

Also die erste Staffel, die sich an das Buch hält.

Die zweite nicht mehr ganz so: Passiert nicht viel und alle werden Schwul.

Ich will da nicht diskriminieren, aber warum werden in Netflix Serien so viele unverhältnismässig homosexuell?

Oder sind schwarz, obwohl sie einen König in England aus dem 16. Jahrhundert repräsentieren?

Egal, lassen wir die Netflix Diskussion und gehen zurück zu Google.

Also was der Crawler macht, er folgt einfach den ganzen Tag Links im Internet.

Von einer Seite zur nächsten.

Auch auf deiner Seite selbst folgt er allen Links – so wie im Menü und wo du sonst so verlinkst.

Alles, was er auf seiner weiten Reise findet, speichert er in die Datenbank.

Diese geht später dann der «Indexer» durch, um zu entscheiden, wohin das gehört.

Und so landet deine Seite auf Google.

Aber eben nur, wenn der Crawler vorher bei dir vorbeikommt.


Und mein Newsletter? Hier kannst du dich anmelden: