Manchmal kann es passieren, dass Google einfach entscheidet, dass du nicht wichtig bist.
Ja genau, nicht das Google dich hasst.
Nur, dass du nicht wichtig bist.
Nicht wichtig, oder nicht interessant für keine einzige der möglichen Suchanfragen, die irgendjemand auf dieser Welt eingibt.
Weisst du, was dann passiert?
Du wirst nicht indexiert.
Jetzt kommt sie mit dummen Fachbegriffen wie indexieren.
Keine Sorge ich erkläre dir das schon auf meine typisch charmante weisse.
Indexieren ist eigentlich nur das Google hergeht – oder halt der Google Bot.
Und sich deine Seite genauer durchliest.
Und nachdenkt: Hmm … wenn ich diese Seite für irgendwas, das so gesucht wird, anzeigen sollte, wofür wäre das dann?
Und auf welchem Platz?
Das ist indexieren.
Wenn du also nicht indexiert wirst, oder deine Seite nicht indexiert wird.
Dann schaut Google sie sich nicht an.
Und sie wird niemals angezeigt, wenn wer googelt.
Weil, wofür denn auch, wenn sie niemals kategorisiert wurde?
Das ist unser drittes First Principle:
Um zu ranken, muss eine Seite indexiert werden.
Weisst du was noch ein Grund sein könnte, warum google, entscheidet dich nicht zu indexieren?
Weil es in deiner Nische und zu deinem Thema schon viel zu viel guten Inhalt gibt.
Wenn du dann nur einen minimalen Effort hineinsteckst in deinen Content, wirst du nicht weit kommen.
Denn Google hat schon genug Seiten zum Anzeigen.
Das ist gut zu wissen, um einzuschätzen, wie viel du in SEO investieren musst, um erfolgreich zu sein.