Womit arbeitest du so?

SEO & andere Tools

Da draussen gibt es Millionen von SEO Tools – alle mit KI verfeinert. Aber hier sind die Tools die ich wirklich Tag Täglich verwende.

SE Ranking

Das All-In-One SEO Tool.

Ich hab die meisten getestet. Ich hab mit ganz viele in meinen vorhigen Leben in Agenturen gearbeitet. Und entschieden hab ich mich für SE Ranking. Für mich ist es einfach das perfekte Tool mit dem Beste Preis/Leistungsverhältnis.

Es funktioniert alles: Website Tracking, Keywordrecherche, SiteAudits, Konkurrenzanalyse, Backlinkanalyse, uvm. Zusätzlich hat es ein sehr gutes Keywordset für Deutsch (auch Schweiz!) und dieses Keywordset kannst du selbst erweitern lassen (für deine Nische zum Beispiel).

Und es ist ein Tool das für dich und mich erstellt wurde. Der Fokus von ihnen ist nicht darauf das teuerste Tool für richtig grosse Kunden zu erstellen – sondern das beste Tool für SEOs.

(Ja das ist ein Affiliate Link, wenn sie mir das schon anbieten warum nicht. Aber ich verwend das wirklich und würds sonst nicht empfehlen)

AccuRanker

Das einzige was ich nicht mit SERanking mache (obwohls geht, das ist eher eine Persönliche Sache) ist Keywordtracking. Ich willd as einfach getrennt haben von meinem normalen SEO Tool.

Und dafür verwende ich AccuRanker. Das Tool ist etwas teuer, das geb ich zu. Wenn du also on a budget bist, reicht SERanking komplett aus. Aber es ist ein mega starken Keywordtracking Tool.

Ignorier aber die Deutsche Webseite – ich habs dem Gründer schon oft gesagt die übersetzung ist scheisse. Aber noch hat er mich nicht angestellt für den Deutschen Raum 😉

Google Search Console

Also ein SEO der die Google Search Console nicht verwendet ist kein SEO. Ganz ehrlich. Das ist einfach das Tool das wir brauchen. Nicht Google Analytics – Google Search Console!

Einfach installieren wenn dus nicht sowieso schon hast, den hier erfährst du wofür du Rankst

Google Workspace

Also wie war das nochmal mit Word und Excel? Meine Microsoft Zeiten sind vorbei. Ganz ehrlich ich würd am liebsten sogar meinen Windows PC an den Nagel hauen und einen Google Chrome PC verwenden – leider sind die noch nicht da wo sie sein sollten.

Ich hab alles bei Google – in der Cloud (Google Drive) welche komplett synchronisiert ist mit meinen PC. Google Docs und Sheet, Gmail…. Alles einfach was man für die tägliche Arbeit braucht.

Naja fast alles… Gemini, ist noch nicht so ganz mein Freund den da setz ich dann doch auf:

ChatGPT

Ja genau, ich bin auch einer dieser ChatGPT Pro User. 2023 hab ich beschlossen dieses Tool ist wohl da um zu bleiben, zumindest die KI. Also entweder man lernt damit umzugehen, oder man bleibt hinten.

Heute ist ChatGPT mein täglicher Begleiter, sei es um E-Mails zu schreiben, nachzufragen wie ich mein Dirndl wasche (ohne Scheiss, super hilfreich), Brainstormen von Ideen, AppScripts zu schreiben um meine Google Sheets zu automatisieren, …. Einfach alles was mir einfällt.

Weitere Tools

Toggle

Zeittracking… Ja auch was ganz wichtiges. Zumindest damit ich am Ende vom Tag sehe ob ich nur Zeit verschwendet habe oder wirklich produktiv war. Und dafür verwende ich Toggle.

Trello

Für meine ganzen To-Do Listen und spanntanen Ideen. Irgendwie muss ich ja mein Projektmanagement machen

Notion

Notion ist super um diverse Tabellen zu erstellen. Wie zum Beispiel einen Contentplan, Eine Auflistung aller Gastartikel die ich geschrieben habe, aller Konferenzen auf die ich gehen will… Nicht alles muss in ein Google Sheet.